Niemann Geflügel Logo

Geflügel- und Wildspezialitäten aus eigener Herstellung

Aktuelles

Wir nehmen gerne Ihre Weihnachtsbestellungen bis zum 18. Dezembr 2021 direkt bei uns am Hof, am Verkaufswagen oder telefonisch unter 05401 51 96 an.

DI
14. Dezember 2021 Osnabrück-Dodesheide Lerchenstraße, 08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Hofverkauf Heinrich-Schmedt-Straße, 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Zufahrt über Spenglerstr. 1)
MI
15. Dezember 2021 Osnabrück-Schinkel Ebertallee, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
DO
16. Dezember 2021 Osnabrück-Innenstadt Ledenhof, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Hofverkauf Heinrich-Schmedt-Straße, 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Zufahrt über Spenglerstr. 1)
FR
17. Dezember 2021 Bramsche Zentrum 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Osnabrück-Riedenbach 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Georgsmarienhütte-Oesede 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
SA
18. Dezember 2021 Osnabrück-Altstadt Domhof, 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
DI
21. Dezember 2021 Osnabrück-Dodesheide Lerchenstraße, 08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Hofverkauf Heinrich-Schmedt-Straße, 08.00 Uhr - 18.00 Uhr
(Zufahrt über Spenglerstr. 1)

Bramsche Zentrum 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
MI
22. Dezember 2021 Osnabrück-Schinkel Ebertallee, 08.00 Uhr - 13.00 Uhr
DO
23. Dezember 2021 Osnabrück-Innenstadt Ledenhof, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Hofverkauf Heinrich-Schmedt-Straße, 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Zufahrt über Spenglerstr. 1)
FR
24. Dezember 2021 Osnabrück-Riedenbach 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Bramsche Zentrum 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hofverkauf Heinrich-Schmedt-Straße, 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
nur Abholung Ihrer Bestellung
(Zufahrt über Spenglerstr. 1)

Unsere Festtagsangebote

Verfolgen Sie uns aus der Presse

Immer wieder werden wir von der NOZ gefragt, ob wir einem Interview zustimmen. Das machen wir natürlich gerne.
Sehen Sie hier ein paar ausgewählte Berichte.

Standorte

Wochenmärkte und Hofverkauf

DI
Osnabrück-Dodesheide Lerchenstraße, 08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Hofverkauf Heinrich-Schmedt-Straße, 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Zufahrt über Spenglerstr. 1)
MI
Osnabrück-Schinkel Ebertallee, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
DO
Osnabrück-Innenstadt Ledenhof, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Hofverkauf Heinrich-Schmedt-Straße, 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Zufahrt über Spenglerstr. 1)
FR
Bramsche Zentrum 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Osnabrück-Riedenbach 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Georgsmarienhütte-Oesede 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
SA
Osnabrück-Altstadt Domhof, 08:00 Uhr - 14:00 Uhr

Niemann Frischgeflügel aus Dröper

Handwerkskunst mit Tradition

Unser Familienunternehmen besteht seit 1962. Der Senior-Chef Friedrich Niemann gründete den Betrieb als Frischei-Handel.

Zusammen mit seiner Frau Henrike erweiterten sie im Laufe der Zeit Ihre Produktpalette um Geflügel, Geflügel-Spezialitäten und Wild.

Mit Fleischermeister Hartwig Niemann und seiner Frau Sabrina Niemann ist bereits die zweite Generation im Unternehmen verantwortlich aktiv.

Hartwig Niemann absolvierte seine Ausbildung von 1997 - 2000 und legte 2003 die Meisterprüfung ab. Sabrina Niemann ist Dipl. Wirtschaftspädagogin und lenkt das Geschehen meist im Hintergrund.

Verkaufswagen Niemann
Verkaufswagen Niemann
Verkaufswagen Niemann

Unser Sortiment

Geflügel, Eier, Geflügelwurst und Wild

Geflügel

Zu klassischen Hähnchen- und Putenfleischartikeln führen wir eine große Auswahl an Geflügelspezialitäten aus Frankreich. Hierzu gehören z. B. die Schwarzfußhähnchen oder Perlhühner. Beides mit dem Label Rouge ausgezeichnet. Das besagt, dass die Tiere eine höhere Qualität haben, als vergleichbare Fleischsorten. Das liegt unter anderem am besseren Futter, robusten Tierrassen und Auslauf in Freilandhaltung.

Unsere französischen Artikel sind: Schwarzfußhähnchen, Perlhühner, Wachteln, Stubenküken, Tauben, Kapaune und Enten.

Gänse Seit 2017 haben wir mit dem Geflügelhof Trenntmann aus Bad Rothenfelde einen starken Partner für unsere Weihnachtsgänse an unserer Seite. Nicht nur, dass er die Muttertiere unserer Gänse ebenfalls aufgezogen hat und somit die Gänse vom Ei bis zur Schlachtung begleitet, sondern er pflanzt auch das Futter selbst an. Wir sind von seiner Qualität überzeugt. Lassen Sie sich zu Weihnachten auch überzeugen.

Unsere frischen Freilandeier bekommen wir jede Woche direkt vom Bauernhof Kottmann in OS-Sutthausen. Selbst angebautes Futter und viel Auslauf machen diese Eier unvergleichlich im Geschmack.

Kikok-Hähnchen

Für Genießer mit Anspruch. Erfahren SIe hier mehr über das Kikok-Huhn.

Wurstspezialitäten

Geflügel ist unsere Passion. Dieser Leitspruch begleitet und führt durch alle Produktions- und Verkaufsprozesse. Deshalb Verarbeiten wir in unserer Produktion nur Geflügelfleisch von unseren ausgewählten langjährigen Partnern und Bauern. Bei der Rohmaterialauswahl für die Wurst- und Fleischprodukte achten wir stets auf höchste Qualität und Frische, sowie Nachhaltigkeit und Ressourcenschonende Verarbeitung und Verpackung.

Einen Großteil der Geflügelwurst wird jede Woche selbst hergestellt. Für unsere Geflügelwurstsorten verwenden wir ausschließlich 100% Geflügelfleisch. Und bei den Wildsorten nur Wildfleisch von unseren Wildtieren. Lediglich die Salamisorten, der spanische Serrano sowie einzelne Saisonartikel sind Handelsware.

Wir kochen mit Liebe und viele Arrangement u.a. die Topfsülze, Hähnchen in Ananas-Aspik sowie Puten-Broccoli-Sülze.

Unser Sortiment an Wurstwaren wird stetig durch neue Ideen und Geschmacksinpirationen erweitert. So entstanden z.B. unser Entenkochschinken mit Cranberries, unser Kikokfilet-Aufschnitt mit Chili und Knoblauch sowie unser Gänserillette.

Wild aus dem Teutoburger Wald und Weiehengebirge

Die Wälder und Wiesen im Osnabrücker Umland sind reich an heimischem Wild. Rehwild, Damhirsch und Wildschwein sind hier ebenso zu Hause wie Fasan und Hase.

In Zusammenarbeit mit den hiesigen Jägern und Förstereien werden wir stets mit frischem Wild versorgt, welches wir selbst zerlegen und in den einzelnen Edelstücken (Keule, Rücken, Blatt oder Gulasch) anbieten.

Wussten Sie, dass Wildfleisch zu den gesündesten Fleischsorten zählt? In der freien Wildbahn liefert die Natur die Vitamine und Nährstoffe, die frei von hohen Cholesterin- und Fettwerten sind.

Von uns für Sie vorbereitet

Nicht immer ist viel Zeit vorhanden, um lange zu kochen. Damit Essen nicht zum Stress wird und Sie mehr Zeit zum Genießen haben, haben wir viele leckere Speisen zum schnellen Zubereiten schon für Sie vorbereitet.

Mehrmals wöchentlich werden Geflügelschnitzel und Geflügelfrikadellen frisch geraten. Ebenso bereiten wir gefüllte Braten „Natur“, mit geratenen Zwiebeln oder Pflaumen und Aprikosen für Sie vor.

Zur Grillsaison bieten wir ein reichhaltiges Angebot an selbstproduziertem geflügeltem Grillfleisch. Ganz besonders unsere Hähnchengrillfackeln und die Geflügelbratwurst, die „Dröpergriller“ erfreuen sich großer Beliebtheit.

Aus Tradition

Ein heißbegehrter Artikel ist "Oma Ikes Hühnersuppe". Jede Woche kochen wir die leckere Suppe aus unseren guten Freilandsuppenhühnern und viel Gemüse für Sie und bieten Ihnen eine schnelle Mahlzeit. In den drei Sorten „Suppe pur“, Suppe mit 100g gekochtem Hühnerfleisch“ und für den großen Hunger das Glas „Hühnersuppe mit 300g gekochtem Hühnerfleisch“.

Die Gläser sind ungekühlt haltbar und eignen sich gut zur Vorratshaltung.

nachhaltig Niemann
nachhaltig Niemann
nachhaltig Niemann

Unsere Ware kommt aus Schlachtereien, die nach den strengen Auflagen der EU-Richtlinien arbeiten.
Die Schlachtungen unterliegen tier­ärzt­licher Kontrolle.

Rezepte

Dezember 2021

Knuspriger Gänsebraten

Zutaten für 4-6 Personen:

1 Gans ca. 4-5 kg
1 Gemüsezwiebel
1 Apfel
2 Gläser Wasser
5 getrocknete Pflaumen
5 getrocknete Aprikosen
Salz

Für die Soße:

ca. 2 TL Preiselbeergelee
ggf. Soßenbinder



Garzeit:

ca. 3 Stunden



Knusprige Gans
Zubereitung:

1.) Innereien und Hals entfernen. Fußenden kürzen (Ast- oder Rosenschere).
2.) Gans von außen und innen waschen.
3.) Zwiebel und Apfel 8teln.
4.) Gans von innen und außen salzen und in den Bräter (Brust nach unten) legen. Apfel-, Zweibelspalten, Pflaumen, Aprikosen, Wasser und Innereien (mit Hals) in den Bräter dazugeben.
5.) geschlossenen Bräter bei 165 Grad Umluft ca. 2,5-3 Std. schmoren.
6.) Nach 2,5-3 Std. den Bräter aus den Backofen nehmen. Gans vorsichtig auf dem Rücken auf den Deckel des Bräters legen und bei 200 Grad ca. 10-15 min. wieder in den Backofen (ohne Deckel) stellen.
7.) Den Sud in einen Topf gießen und Fett abschöpfen.
8.) Den Rest des Suds mit einem Pürierstab pürieren. Preiselbeergelee nach Geschmack dazugeben. Wer die Soße fester mag gibt ggf. Soßenbinder hinzu. Dazu passen sehr gut Kartoffeln, Knödel, Kohl (z. B. Rotkohl) oder Buttergemüse.
Guten Appetit

Sprechen Sie uns an

Sie haben Fragen oder Anregungen? Lassen Sie es uns wissen.

Unser Anschrift:

Produktion und Hofverkauf:

Heinrich-Schmedt-Straße 57

(Zufahrt über die Spenglerstaße)

49124 Georgsmarienhütte

Telefon: 05401 - 5196

E-Mail: info@gefluegel-niemann.de